In Thailand ist
es sehr schwierig an gut ausgebildetes Fachpersonal zu kommen, somit kam
unserem Werksleiter die Idee in Thailand ein eigenes Ausbildungsprogramm
einzuführen. Es sollen Mechatroniker ausgebildet werden die dann später auch
hier arbeiten. Also mehr oder weniger was in Deutschland nun mal gang und gebe
ist. Die Azubis werden von Montag bis Freitag im Betrieb arbeiten und Samstag
Sonntag die Schulbank drücken. Das würde in Deutschland wohl kaum einer machen.
Das ganze Azubi
Programm wird zusammen mit zwei anderen Firmen, BMW und B. Grimm, durchgeführt. Diese Firmen haben ebenfalls Probleme an gutes
Fachpersonal zu kommen.
Gestern gab es
eine große Eröffnungsfeier zu der viele wichtige Personen kamen, auch von der
deutschen Botschaft, der Schule an der die Azubis unterrichtet werden und von sonstigen wichtigen Ämtern. Konnte mir nicht wirklich merken wer von wo kam und für was zuständig ist. Jedenfalls viele wichtige Menschen...
Die drei deutschen Praktikanten
Unser Werksleiter Reiner mit den 3 neuen Azubis
Großes Interesse an der Vertikalen Schlauchbeutel Maschine
Anette Severy von der Deutschen Botschaft zur Linken und die Bosch Belegschaft zur Rechten
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen